Bypass-Kanal
Ein Bypass-Kanal ist ein Luftkanal in zentralen Heiz- und Kühlsystemen, der dazu dient, den Luftstrom zu regulieren und Druckunterschiede auszugleichen.
Funktionsweise von Bypass-Kanälen:
Bypass-Kanäle leiten einen Teil der Luft, die durch das System fließt, um, um übermäßigen Druck in den Hauptkanälen zu vermeiden und eine gleichmäßigere Luftverteilung und -zirkulation zu gewährleisten.
Vorteile:
- Druckregulierung: Verhindert Schäden am System durch Überdruck.
- Verbesserte Luftqualität: Unterstützt eine effiziente und gleichmäßige Luftverteilung in verschiedenen Zonen.
- Geräuschreduktion: Minimiert Geräusche, die durch hohe Luftgeschwindigkeiten in den Kanälen entstehen können.